Home *Tips* Tschechien Geschichte Quellen Disclaimer Impressum Datenschutzerklärung Gästebuch
P r a g - Historische Stadtteile und ihre Plätze
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

05 - Ansichten

Historische Stadtteile und ihre Plätze

Die Plätze einer Stadt, die Knotenpunkte des Stadtlebens, haben stets eine Anziehungskraft für die Besucher. Seien es große lebendige historische Plätze mit einer einzigartigen Geschichte oder kleine romantische Ecken, wo man gemütlich verweilen kann, alle haben ihren Zauber und Reiz.
Und Prag ist reich an solchen Plätzen, die zu einer Besichtigung einladen. Jedes Stadtviertel hat einen Hauptplatz das es representiert und viele kleinere, die ebenfals sehr interessant sein können.

Die größten Anziehungspunkte sind:

Die Altstadt - Staré Město
mit ihrem Altstädter Ring - Staroměstské náměstí und dem Platz der Republik - Náměstí Republiky,

die Kleinseite - Malá Strana
mit dem Kleinseitener Platz - Malostránské náměstí,

das Burgviertel Hradschin - Hradčany
mit dem Hradschiner Platz - Hradčanské náměstí

und die Neustadt - Nové Město
mit dem Wenzelsplatz - Václavské náměstí und Karlsplatz - Karlovo náměstí.

Aber auch die anderen Plätze finden hier nach und nach eine Beschreibung. Kleinere, die man nicht explizit suchen würde, werden evtl. unter anderen Oberbegriffen erwähnt.


Wenzelsplatz - (11 Fotos)
Wenzelsplatz - Museum - (21 Fotos)
Wenzelsplatz - linke Seite - (38 Fotos)
Wenzelsplatz - rechte Seite - (35 Fotos)
Wenzelsplatz - Můstek, Am Graben - (69 Fotos)
Heuwiegeplatz - (40 Fotos)
Karlsplatz - (59 Fotos)
Platz der Republik - (42 Fotos)
Jungmann-Platz, Franziskaner-Garten - (27 Fotos)
Altstadtring - (57 Fotos)
Kleinseitener Platz - (76 Fotos)
Hradschin-Platz - (34 Fotos)
Loreto-Platz - (30 Fotos)
Brandplatz - (12 Fotos)
 Wenzelsplatz - Unterhalb des Museums bis Mitte des Platzes erstreckt sich die Baustelle (2025), die eine neue Straßenbahnlinie bis zur Mitte des Platzes bringen wird. Notwendig und sinnvoll? Unter dem Platz verläuft die Metro-Linie. - So soll der <b>Wenzelsplatz</b> nach dem Errichten der neuen Straßenbahnlinie aussehen. Die Baumallee wird zweireihig sein, dafür verschwindet der schön bepflanzte Mittelstreifen, der den Platz auflockerte. Der untere Bereich dess Platzes von der Straße <b>Vodičkova</b> bis zum <b>Můstek</b> ist bereits fertig. Erscheint leider jetzt etwas zugeplastert, sowie künftig der obere Teil.  Wenzelsplatz - Museum  Wenzelsplatz - linke Seite  Wenzelsplatz - rechte Seite  Wenzelsplatz - Můstek  Heuwiege-Platz  Karlsplatz  Platz der Republik  Jungmann-Platz  Altstadtring  Kleinseitener Platz  Hradschin-Platz  Loreto-Platz  Brandplatz